Gerne stellen wir uns Ihnen vor...
„Weitblick”e.V. am 05.02.2009 gegründet, ist ein gemeinnütziger, religiös, politisch, kulturell unabhängiger, eingetragener Verein (Amtsgericht Kleve VR-Nr.: 31188, Steuer-Nr.: 119/5753/3286, Finanzamt- Kamp-Lintfort).
Freier Träger in der Kinder- & Jugendhilfe, mit gezielter Entwicklungsförderung gemäß Kinder-Jugend-Hilfe-Gesetz (KJHG), SGB VIII.
Vereinssitz und Kontakt:
Grenzdycker Straße 27 ∙ 47665 Sonsbeck ∙ Tel. 02801- 988 3088 ∙ E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geschäftsführung: Guido Henseler, 1.Vorsitzender
Stellvertretend: Andrea van Lieshout, 2.Vorsitzende
Spendenkonto:
"Weitblick" e.V.
Sparkasse am Niederrhein
IBAN : DE 27 3545 0000 1205 0053 64
BIC : WELADED1MOR
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Kreisjugendamt Wesel
Vereinszweck:
1. Der Verein folgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen und mildtätigen Zwecken im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (§§ 51 ff.AO).
2. Der Verein bezweckt insbesondere die Entwicklungsförderung in der Kinder und Jugendhilfe. Dies geschieht auf der Grundlage des Kinder und Jugendhilfegesetzes (KJHG,SGB VIII).
3. In der Zusammenarbeit mit Kindergärten, KiTa's, Schulen, Vereinen, Institutionen und Behörden wie den zuständigen Jugendämtern, gemeinsam mit Eltern, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen kreative, beziehungs-, bedarf- und ressourcenorientierte Hilfesettings gem. §§ 27 ff KJHG entwickeln.
- Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
- Unterstützung im Erziehungs-, Betreuungs- und Bildungsauftrag
- Entwicklung von Streetworker-Aktivitäten
- Angebote zur Familienfreizeit
Mit unserer Arbeit möchten wir:
- Der Förderung, Entwicklung und Erhaltung einer für Kinder, Jugendliche und Familien bedarfsgerechten Atmosphäre beitragen,
- Menschen, sowohl gesundheitsfördernd in allgemeinen, als auch in besonderen und schwierigen Lebenssituationen, zur Seite stehen,
- einen Raum zur Orientierung bieten, in dem Veränderung möglich wird, in dem Hoffnung & Zuversicht ein Licht auf neue Wege werfen,
- Hilfestellungen in Form von Hilfe zur Selbsthilfe anreichen,
- die hilfreichen, lebensbejahenden Potentiale und Ressourcen unserer KlientInnen aufdecken und fördern,
- unseren KlientenInnen Wahlfreiheit ermöglichen, indem wir sie zu Versuchen einladen, neben der derzeitigen Lebensführung, neue Verhaltensweisen, damit meinen wir, andere, nützliche Alternativen der Lebensführung zu entdecken, auszuprobieren und etablieren zu können,
- Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei der Findung, Entwicklung und Stabilisierung einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Lebensführung unterstützen.
Finanzierung:
Wir finanzieren uns durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und den von uns ausgerichteten Veranstaltungen, wie beispielsweise Fachtage, Workshops und Kurse.
Unser Team:
Unser Team besteht aus ehrenamtlichen Kräften und Honorarberatern/innen, die über staatlich anerkannte Ausbildungen in folgenden Fachbereichen verfügen:
Psychologie, Pädagogik/Erziehung/sozialpädagogische Ausbildereignung, Heilpraktiker/in und Heilpraktiker/in für Psychotherapie. Unsere zertifizierten Psychologischen-Berater/innen verfügen speziell über systemische, hypnosystemische und familientherapeutisch orientierte Ausbildungen.
Im Rahmen unserer Verantwortung legen wir besonders großen Wert auf:
- Transparenz,
- bedarfsorientierte Ausrichtung der Fachlichkeit und
- flexible Fachkompetenz.
Pädagogik:
- Andrea van Lieshout, sozialpädagogische Ausbilderprüfung, Lehrkraft Integration, Bewerbungstrainerin
- Gabriele Loibnegger, Erzieherin mit sozialpsychiatrischer Zusatzqualifikation, Sozialfachwirtin
- Jennifer Indorf, Erzieherin
Psychologie:
- Jessica Schadlu, Psychologin (M.A. USA), Dozentin für Psychotherapie
Psychologische Beratung, Paar-und Familientherapie:
- Guido Henseler, Heilpraktiker (Psychotherapie), Psychologischer Berater mit Schwerpunkt Paar- und Familientherapie, Vollzeitpflegeperson gem. § 33 SGB VIII, Erziehungsbeistand gem. § 30 SGB VIII, ambulante flexible Hilfen gem. § 27.2 SGB VIII
Kindertagespflege:
- Heike Henseler, Psychologische Beraterin (BSB), Qualifizierte Kindertagespflegeperson,Vollzeitpflegeperson gem. § 33 SGB VIII
In Kooperation mit:
- Dr. Gerhard Heller, Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und psychosomatische Medizin
- Burkhard Keller, Kinder und Jugendarzt
- Dr. Julika Holländer, Dipl. Psychologin
- Gabriele Renk, Dipl. Sozialarbeiterin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Psychologische Beraterin
Organigramm in Bearbeitung