Herzlichen Dank, für Zeit-, Geld- und Sachspenden die uns erreich(t)en.
Eulenhof 15.07.2017, es gab leckere Grillwurst, Stockbrot, Spaß & Spiele...
Alpener Blumen- und Spargelfest 2017
Dani, Jenny und Malte, Andrea und Moritz, Anja und Markus, Regina, Vera, Agnes, Heike, Lukas, Nico und Guido
sagen vielen Dank für Euer/Ihr Interesse an unserem Angebot und wünschen allen eine gute Zeit.
Bis zum nächsten Mal, wir freuen uns drauf!
Alpener Nikolausmarkt 2016
Es freut uns, dass es Euch gefallen hat. Es entstanden viele fantastische Kreationen aus Materialien wie Moos, Rinde, Äste, Tannenzapfen, Papier, Farben, Glitzer, und Funkelsteinen. Übrigens basteln wir öfter gemeinsam, mit dem was wir in der Natur finden und unternehmen auch sonst noch so Einiges, draußen oder drinnen in entspannter Atmosphäre.
Bis Bald Euer Weitblickteam vom Nikolausmarkt: Andrea und Moritz v. L., Helga G., Vera H., Jenny und Malte I., Vera M., Dani S., Lena R., Lukas P., Heike und Guido H., Vorbereitung: Anja T., Markus L., Michael G., Martina und Hans S., Sabrina, Annika, Livy und Aliah.
Wir wünschen Allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.
02.12.2016
Jeden Tag eine gute Tat...
Über einen Zeitraum von sechs Monaten spendeten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich den Geldwert einer Minute ihrer Arbeitszeit zur Unterstützung unserer ehrenamtlichen Dienste in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe.
Frau Kelling (Firma Dietzel), meldete sich im Mai 2016 und teilte uns mit, dass der Betrieb unseren Verein zur Vergabe einer Spende auserkoren hat. Dies sei im Rahmen eines Projektes geschehen, mit dem der Betrieb gemeinnützige Vereine in der sozialen Arbeit unterstützen möchte.
Frau Kelling: „Man stelle sich nur vor das würden, geachtet derer die es bereits tun, noch mehr Betriebe tun.“
Eine gute Idee Frau Kelling denn, für eine kindgerechte Entwicklung braucht es ein ganzes Dorf. In Afrika heißt es: „Zur Erziehung eines Kindes braucht es ein ganzes Dorf.“
Gemeinsam sammeln, so können aus einigen „kleinen“ Cent, pro Tag und Projektteilnehmer/in, in relativ kurzer Zeit „große“ Euros werden, für uns ein vierstelliger Euro Spendenbetrag, womit sich vieles bewegen lässt.
Wir denken: „Ein Projekt mit Vorbildcharakter, das zur Nachahmung einlädt.“
Samstag 19.11.2016, 11.00 Uhr-17.00 Uhr auf dem Eulenhof.
Vorbereitungen für den Nikolausmarkt 2016 in Alpen
Wir fahren zur Kartbahn nach Weeze zum Kinder-Fahrertraining
Bogenschießen, Sept. 2016
Alpener Blumen- und Spargelfest 2016
Nachdem wir unseren Stand bereits früh aufgebaut hatten bemerkten wir schnell, einen ziemlich ungünstigen Standort erwischt zu haben. Wir entschlossen uns aufgrund des stark böigen Windes und nach einem Schaden an unserem Pavillion unseren Stand bereits gegen Mittag schon wieder abzubauen. Schade! Die gute Nachricht: Wir freuen auf nächstes Jahr und werden wieder dabei sein.
Alpener Nikolausmarkt 05.- 06. Dez. 2015
Wir sind da, werden mehr und mehr gesehen und freuen uns wahrgenommen zu werden.
Ein tolles Wochenende!
Herzlichen Dank an die Gemeinde Alpen (Frau Petra Romba und Team sowie Herrn Thomas Ahls), dem Rheinischen Landfrauenverband e.V./Ortsverband Alpen (Frau Claudia Peerenboom & Team) für eine großzügige Geldspende, dem Alpener Werbering und allen Menschen die nun in Begleitung von Engeln sind.
Beim weihnachtlichen Kinderbasteln im Rathaus war gut was los. Alle (Kinder & Erwachsene) hatten Spaß und Freude, erlebten Kreativität und Vertrauen mit einem tollen Team, das die kleinen und großen Künstlerinnen und Künstler begleitete.
DANKE AL((P)L)EN, wir sind gerne für Sie da!
Ihr “Weitblick” – Team vom 2. Adventswochenende 2015 auf dem Alpener Nikolausmarkt:
Jenny & Malte, Andrea M., Andrea v. L., Gabi, Yvonne, Dani, Helga, Anja & Markus, Jutta, Regina & Ralf, Leon & Marlon, Heike & Guido
Kunsthandwerkermarkt 2015 Bönninghardt
Schön das wir auch in diesem Jahr wieder dabei sein durften!
Herzlichen Dank an alle Akteurinnen und Akteure der Kunstpalette Niederrhein, die gemeinsam wieder für eine angenehme Atmosphäre sorgten in der interessante Gespräche, Freude und Spaß ihren Raum hatten. 51 mal "flogen" unsere Engel aus und bedankten sich bei Spenderinnen und Spendern, die unserer Vereinskasse großzügig beitrugen. Ein schönes Wochenende dieser 14. und 15. November 2015.
Ein "kleiner" Transportbus als »Großartige Spende«
So wie auch beim Marte Meo Fachtag, der im letzten Jahr bei der LEMKEN GmbH & Co.KG stattfand, schien heute, Montag den 26.10.2015, wieder die Sonne. Wir der Verein, sagen ein herzliches Dankeschön an Frau Nicola Lemken für eine phantastische Spende, der im Weiteren von der Werbeagentur rossimedia aus Sonsbeck und dem Gesundheitszentrum Injoy Alpen mit beigetragen wurde, wo wir uns bei Markus Roß sowie bei Jürgen und Edith Schepers ebenfalls herzlichst bedanken.
Mit dem 9-Sitzer steuern wir künftig u. a. Freizeit-, Ferienziele und Trödelmärkte an. Wann wir wo sind erfahren Sie hier auf der Seite unter: Wir sind unterwegs...
Alpener Blumen- und Spargelfest 26.04.2015
Wir hoffen dass es Ihnen genauso gut gefallen hat wie uns. Ein schöner Tag mit schönen Gesichtern und gemalten Lichtern.
Vielen Dank für Ihren Besuch und für Ihre Teilnahme an unserem Angebot – hat Spaß gemacht!

Herzlichen Dank, an den Verein für Geschichte und Brauchtum e.V. Alpen, Frau Gräven und Herr Dr. Moog.
Am 29. Und 30. November 2014 veranstaltete der Verein für Geschichte und Brauchtum e.V. seinen 6. Weihnachtsmarkt, auf dem „Eulenhof“ in Menzelen Ost, an dem wir freundlicherweise teilnehmen durften.
Unter dem Motto: „Spende dir einen Engel” konnten wir zahlreiche Menschen erreichen, die bei uns für eine Spende, einen Engel mit nach Hause nahmen und so einen Beitrag zur Unterstützung unserer Vereinsarbeit leisteten.
Darüber hinaus erhielten wir eine überraschende Spende von -KfD Frauenkarneval- Frau M. Giesen, zur Unterstützung unseres Projektes NOT-INSEL, worüber wir uns sehr freuen und sagen: „Vielen DANK!“
Hobby- und Handwerkermarkt Bönninghardt 15. - 16. Nov. 2014
Immer mehr Menschen, denken an uns, laden uns ein und unterstützen unsere Arbeit.
So auch Frau Romba, Frau Holland und die Kunstpalette Niederrhein, wodurch wir wieder eine Menge weiterer freundlicher und wohlwollender Menschen kennenlernen durften.
Zudem erhielt unser Verein durch die Teilnahme am Hobby- und Handwerkermarkt Sach- und Geldspenden, die von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Marktes und von den Besuchern/innen zusammengetragen wurden.
Wir möchten uns herzlichst bedanken, für eine sehr angenehme Atmosphäre die wir erleben durften, für Begegnungen mit sehr freundlichen Menschen und für alles was Alle möglich gemacht haben. Danke für ein schönes Gefühl, an:
Petra Romba, Walli Holland, Peter Siol, Erika & Wolfgang Gradisar, Monika Büdding, Gisela Maas, Erika Heinemann, Corrie Deenen, Claudia Jana Schulz, Marlis Wrobel und Nina Rams, Jennifer Haberkorn, Christina Tigler, Theo Hemmers und Martin Nockmann.
Sollten Sie sich hier vermissen, so gilt Ihnen ein besonderes Dankeschön!
Verkaufsoffener Sonntag, am 12. Oktober 2014 in Alpen
Hier wurden außergewöhnliche Waffeln im Volksbank Design gebacken. Die Einnahmen wurden unserem Verein gespendet.
Herzlichen Dank an Frau Annette Schneider, stellvertretend für die Volksbank Alpen.
Blumen- und Spargelfest 2014 in Alpen
Im Rahmen des diesjährigen verkaufsoffenen Sonntags, hatten wir Gelegenheit unseren Verein in Alpen vorzustellen. Wir bedanken uns bei allen Verantwortlichen der Veranstaltung recht herzlich, für diese Chance und für die Bemühungen zur Unterstützung unseres Vereins.
Unter dem Motto:
„Spende dir ein Lächeln“ konnten wir viele Besucher erreichen, lächeln und lachen sehen. Auch wenn es am Vormittag noch regnete, ein lächelndes Gesicht ist schön
anzusehen,macht Spaß, gibt Kraft und inspiriert, darüber waren wir uns alle einig.
DANKEschön!
Ein sonniger Donnerstag, der 03. April 2014,
Maria Aarts, Jessica Schadlu, Wir zu Gast
bei der LEMKEN GmbH & Co.KG.
Der hier stattgefundene Marte Meo Fachtag stand unter dem Titel:
"Säe heute das, was du morgen ernten möchtest."
Und:
"Mit einem Blick auf das, was gelingt."
"Fang an wo die Leute sind, baue mit dem was sie haben und entwickle da wo sie hin wollen." (Maria Aarts)
Maria Aarts zeigte Ihren Respekt vor der Natur, indem sie darüber sprach, wie "schlau" die Natur doch bei der Ausstattung eines Menschen sei. Die Natur gibt einem Menschen quasi eine Goldmine mit auf den Weg, die wenn er sie für sich (wieder-) entdeckt, ihn zu allem denkbaren befähigt. Manchmal kommt es vor, dass diese Goldmine verschüttet ist, jedoch kann ein Mensch sie freilegen und sie vom Staub befreien, um die dort liegende Kraft für sich zu nutzen.
Marte Meo- das heißt, aus eigener Kraft das zu schaffen, was sich im Leben eines Menschen anbietet, um daran zu wachsen.
Jessica Schadlu (BSB) gab interessante Informationen zum Thema: „Die Neurobiologie des Glücks“, mit Empfehlung auf das gleichnamige Buch von Tobias Esch weiter. Sie erreichte das Publikum im Weiteren unter der Einspielung eines nostalgischen Musiktitels: "Wunder gibt es immer wieder" (Katja Ebstein) wobei mitgesungen und getanzt wurde. Mit einem Filmausschnitt aus:"Christian the Lion", eröffnete sie einen Blick darauf, wie Begegnungen gelingen können und lud dazu ein, sich von dem Vorbild Christians' inspirieren zu lassen, um auch das eigene Leben durch bedeutsame "Glücks"- Momente und freundliche Begegnungen zu bereichern.
Ein sonniger, gelungener Tag und ein zufriedenes Publikum - Prima - herzlichen Dank an alle Beteiligten die dem beigetragen haben!